Osten

Osten
Ọs·ten der; -s; nur Sg; 1 die Richtung, die auf der Landkarte nach rechts zeigt ↔ Westen <der Wind weht aus / von Osten; aus, in Richtung Osten; nach Osten zeigen>: Die Sonne geht im Osten auf
|| K-: Ostfenster, Osthang, Ostküste, Ostrand, Ostseite, Ostteil
2 der Teil eines Gebietes, der im ↑Osten (1) liegt ≈ Ostteil ↔ Westen: Er wohnt im Osten des Landes, der Stadt
|| K-: Ostafrika, Ostamerika, Osteuropa usw
3 ≈ Ostblock
4 der Nahe Osten das Gebiet von Ägypten, dem Iran und den Ländern dazwischen ≈ der (Vordere) ↑Orient (1)
5 der Mittlere Osten das Gebiet der Länder im ↑Osten (1) vom Iran bis einschließlich Bangladesh ≈ ↑Orient (2)
6 der Ferne Osten das Gebiet von China, Japan, Indonesien und den Ländern dazwischen ≈ Südostasien
|| zu 6 fern·ọ̈st·li·ch- Adj; nur attr, nicht adv

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Osten — Osten …   Wikipedia

  • Osten — Ōsten, ein Nebenwort, welches nur mit einigen Vorwörtern gebraucht wird, den Ost, d.i. die Himmelsgegend, wo die Sonne aufgehet, zu bezeichnen. Der Wind kommt aus osten oder Osten. Gegen Osten reisen oder segeln. Gegen Osten wohnen, gegen Morgen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Osten — Osten: Der Name der Himmelsrichtung mhd. ōsten, ahd. ōstan ist das substantivisch gebrauchte altgerm. Richtungsadverb mhd. ōsten‹e› »nach, im Osten«, ahd. ōstana, aengl. ēastan‹e›, aisl. austan »von Osten«. Die kürzere Form Ost – in Analogie …   Das Herkunftswörterbuch

  • Osten — Sm std. (11. Jh., ostanonti 8. Jh.), mhd. ōsten m./n., ahd. ōstan m./n. Stammwort Die einfache Form ost ist im Deutschen erst spätmittelhochdeutsch bezeugt, vgl. ae. ēast; von Osten mhd. ōstenān, ahd. ōstana, as. ōstana, ae. ēastan, anord. austan …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Östen — ist der Name folgender geographischer Objekte: Östen (Gemeinde Umhausen), Ortschaft der Gemeinde Umhausen, Tirol Seen: Östen (Västergötland) in Västra Götalands län Östen (Värmland) in Värmlands län Siehe auch: Øystein …   Deutsch Wikipedia

  • Osten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • östlich • Ost... • Ost Bsp.: • Die Sonne geht im Osten auf …   Deutsch Wörterbuch

  • Osten — Osten, 1) die Himmelsgegend, welche nach Morgen zu liegt, s.u. Himmelsgegenden A) c); vgl. Ostpunkt; 2) (Freim.), so v.w. Orient …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Östen — (schwed. Gesch.), so v.w. Cystein …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Osten [1] — Osten (Ost), s. Morgen und Weltgegenden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Osten [2] — Osten, Dorf im preuß. Regbez. Stade, Kreis Neuhaus, an der Oste und mit Station Basbeck O. an der Staatsbahnlinie Harburg Kuxhaven, hat eine evang. Kirche, Amtsgericht, Branntweinbrennerei, Gerberei, Schiffahrt, Pferde und Viehmärkte und (1900)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Osten — (Ost), s. Morgenpunkt …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”